Führerschein Theorie – Kapitel 2.2.22 Ladung
Offizielle Fragen des aktuell gültigen Fragenkatalogs von TÜV | DEKRA
Lerne jetzt online alle 45 Theoriefragen zum Thema Ladung (Kapitel: 2.2.22). Alle Führerscheinklassen. Alles Kostenlos. Die perfekte Vorbereitung für deine Theorieprüfung.
Theorie Frage: 2.2.22-001 Welche sicherheitstechnischen Anpassungen können bei Beladung eines Motorrads erforderlich sein?
Theorie Frage: 2.2.22-005 Was ist bei der Beladung eines Lkws mit Anhänger (Zug) zu beachten?
Theorie Frage: 2.2.22-006 Wie lang darf ein Lkw mit Anhänger samt Ladung höchstens sein?
Theorie Frage: 2.2.22-007 Sie führen an Ihrem Motorrad zusätzlich angebrachtes Gepäck mit. Worauf sollten Sie achten?
Theorie Frage: 2.2.22-008 Welche Auswirkung hat eine falsche Beladung auf die Fahrstabilität eines Motorrads?
Theorie Frage: 2.2.22-101 Welche Bedeutung haben weiße Tafeln mit einem schwarzen „A“ an einem Lkw?
Theorie Frage: 2.2.22-103 Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkws Gepäck befördern?
Theorie Frage: 2.2.22-104 Was müssen Sie tun, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkws Fahrräder mitnehmen?
Theorie Frage: 2.2.22-105 Was ist beim Transport von Fahrrädern auf einem Hecktragesystem zu prüfen?
Theorie Frage: 2.2.22-108 Wie ist eine Ladung bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kenntlich zu machen, wenn sie seitlich mehr als 40 cm über die Begrenzungsleuchten des Fahrzeugs hinausragt?
Theorie Frage: 2.2.22-109 Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?
Theorie Frage: 2.2.22-112 Unter welchen Bedingungen darf die Ladung nach vorne über das Fahrzeug hinausragen?
Theorie Frage: 2.2.22-113 Während einer Pause stellen Sie fest, dass ein Zurrgurt gerissen ist. Was tun Sie?
Theorie Frage: 2.2.22-114 Gelten die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Ladungssicherung für alle Kleintransporter?
Theorie Frage: 2.2.22-115 Sie möchten einen mit orangefarbenen Warntafeln gekennzeichneten Lkw von 5,0 t zulässiger Gesamtmasse führen. Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Theorie Frage: 2.2.22-116 Was müssen Sie beim verkehrssicheren Verstauen einer Ladung beachten?
Theorie Frage: 2.2.22-117 Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?
Theorie Frage: 2.2.22-118 Was ist beim Transport von langen Stahlrohren zu beachten?
Theorie Frage: 2.2.22-119 Welchen Einfluss hat eine ungleichmäßige Lastverteilung der Ladung auf das Fahrzeug und das Fahrverhalten?
Theorie Frage: 2.2.22-120 Wann wirkt die Fliehkraft auf die Ladung eines Lkws?
Theorie Frage: 2.2.22-121 Was kann eine ungesicherte Ladung bei Kurvenfahrt verursachen?
Theorie Frage: 2.2.22-122 Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren möchten?
Theorie Frage: 2.2.22-123 Sie möchten Urlaubsgepäck auf dem Dach Ihres voll besetzten Pkws mitnehmen. Was müssen Sie beachten?
Theorie Frage: 2.2.22-124 Sie möchten Ladung transportieren. Was müssen Sie dabei beachten?
Theorie Frage: 2.2.22-125 Was sind Ladungssicherungsmittel zur Verwendung im Pkw?
Theorie Frage: 2.2.22-126 Sie möchten Ladung auf dem Dach Ihres Pkws transportieren. Welchen Einfluss hat dies auf das Fahrverhalten Ihres Pkws?
Theorie Frage: 2.2.22-127 Welche Möglichkeit der Ladungssicherung gibt es in einem Pkw?
Theorie Frage: 2.2.22-128 Was sollten Sie bei der Beladung eines Kofferraums mit Gepäck beachten?
Theorie Frage: 2.2.22-201 Welche Warntafel ist richtig angebracht?
Theorie Frage: 2.2.22-203 Wie kann die Überladung eines Lastkraftwagens festgestellt werden?
Theorie Frage: 2.2.22-204 Ein Lkw für austauschbare Ladungsträger (Wechselbehälter) hat eine Nutzlast von 6.000 kg. Der Wechselbehälter hat eine Leermasse von 1.500 kg. Mit welcher Masse darf dieser Wechselbehälter beladen werden?
Theorie Frage: 2.2.22-208 Was versteht man unter formschlüssiger Ladungssicherung?
Theorie Frage: 2.2.22-210 Was ist unter formschlüssiger Sicherung der Ladung zu verstehen?
Theorie Frage: 2.2.22-214 Wer ist hinsichtlich der Ladung verantwortlich für den Betrieb der Fahrzeuge?
Theorie Frage: 2.2.22-216 Was müssen Sie beim Abkippen von Schüttgut beachten?
Theorie Frage: 2.2.22-217 Warum ist es erforderlich, den Lastverteilungsplan einzuhalten?
Theorie Frage: 2.2.22-218 Wozu dient ein Lastverteilungsplan?
Theorie Frage: 2.2.22-219 Was kann die Folge sein, wenn die Beladung Ihres Fahrzeugs nicht dem Lastverteilungsplan entspricht?
Theorie Frage: 2.2.22-220 Welche konkreten Angaben können Sie einem Lastverteilungsplan entnehmen?
Theorie Frage: 2.2.22-221 Wer ist für die Ladungssicherung am Fahrzeug verantwortlich?
Theorie Frage: 2.2.22-301 Was ist aus Gründen der Fahrsicherheit besser?
Theorie Frage: 2.2.22-302 Was müssen Sie beachten, wenn Sie Tiere auf einem Anhänger transportieren wollen?
Theorie Frage: 2.2.22-303 Wann muss ein angebautes Arbeitsgerät mit rot-weißen Warntafeln kenntlich gemacht werden?
Theorie Frage: 2.2.22-305 Welche Pflichten haben Sie, wenn Sie ein beladenes Fahrzeug führen?
Theorie Frage: 2.2.22-111 Bis zu welcher Höhe darf die Ladung nicht nach vorn über das Fahrzeug hinausragen?
Alle Kapitel anzeigen